top of page

Tiergestützte Psychotraumatologie

Betrag

€39

Dauer

2 Stunden

Kursinhalt

Tiere auf Lebenshöfen bringen eine eigene, oft belastete Vergangenheit mit. Im tiergestützten Setting stoßen wir auf Menschen, deren Lebensgeschichten von Trauma geprägt sind. Das Zusammentreffen beider Welten stellt uns vor einzigartige Chancen – und ebenso vor besondere Herausforderungen.


In unserem Webinar widmen wir uns dem Thema Psychotraumatologie und beleuchten, wie die Arbeit mit Tieren, die selbst schwierige Erfahrungen gemacht haben, in der Begleitung traumatisierter Menschen gelingt. Wir sprechen darüber, welche Dynamiken entstehen können, welche Risiken zu beachten sind und welche Schutzfaktoren und Ressourcen sich aus diesem besonderen Miteinander entwickeln.


Inhalte des Webinars:


Grundlagen der Psychotraumatologie

Das Wechselspiel von Tierbiografie und Menschbiografie in der tiergestützten Arbeit

Praktische Ansätze und Methoden für eine sichere und wirksame Begleitung

Fallbeispiele und Raum für Reflexion


Für wen ist das Webinar gedacht?

Das Angebot richtet sich an Fachkräfte der tiergestützten Arbeit, Therapeutinnen, Pädagoginnen sowie alle Interessierten, die Tiere in ihrer besonderen Sensibilität verstehen und ihre Arbeit mit traumatisierten Menschen reflektiert gestalten möchten.



Referentin: Bettina Fink, BA


Beitrag: 39€, inkl. Aufzeichnungslink & Skript

Referentin

Bettina Fink

Bettina Fink

Bettina Fink ist Sozialpädagogin, Fachkraft für tiergestützte Pädagogik, vaLeo Motopädagogik, Bachelor in Bildungswissenschaften, Abschluss als akademische Trauma- und Resilienzberaterin, Masterabschluss in Psychotraumatologie, Voltigierpädagogin, Abschluss der Höheren Bundeslehranstalt für Landwirtschaft & Ernährung





Verein BIOPHILIE – aus Liebe zum Leben

Kaiser Konstantingasse 11     
2405 Bad Deutsch Altenburg

ZVR: 1797071883
IBAN: AT61 2011 1850 1096 6100

Logo Biophilie
  • Facebook
  • Instagram
bottom of page