Kursinhalt
Das Webinar liefert einen Einblick in das Thema Essstörungen: Mit welchen Herausforderungen sehen sich Betroffene im Beruf und Privatleben konfrontiert? Wie können Tiere dabei helfen, den Kontrollzwang abzulegen und das Selbstbild in ein positives Licht zu rücken?
Seit mehr als drei Jahrzehnten bestimmen Essstörungen das Leben von Referentin Sonja Wirgler. In dem Webinar gibt sie persönliche Einblicke über vom Schlankheitswahn bestimmte Gedanken, das negative Selbstbild, Leistungsdruck sowie körperliche und psychische Auswirkungen von Magersucht und Bulimie. Über viele Jahre waren es ihre Tiere, die ihrem Alltag zumindest stundenweise ein Stück Normalität gaben.
Die Inhalte im Detail:
Welche Arten von Essstörungen gibt es?
Welche Faktoren begünstigen Essstörungen?
Welche körperlichen, psychischen und sozialen Folgen gehen mit Essstörungen einher?
Kurze Einführung in Therapieansätze
Einsatz von Tieren in der Therapie von Essstörungen
Exkurs: Aufstellung mit Tierfiguren in der therapeutischen Wohneinrichtung Weidenhof
Einblick in das Leben mit einer Essstörung
Persönliche Erfahrungen der Referentin mit Tieren (seit mehr als 25 Jahren
Pferde- und Hundebesitzerin)
Raum für offene Fragen
Das Webinar richtet sich an alle, die mit Klienten mit einer Körperschemastörung oder
Essstörung arbeiten.
Referentin
Sonja Wirgler

Sonja Wirgler ist Reitpädagogin nach Dell´Mour und zertifizierte Fachkraft für tiergestützte Intervention.
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit besuchte sie den Weidenhof in Kärnten, eine sozialpädagogische-therapeutische Wohngemeinschaft zur Behandlung von Essstörungen. Unter Supervision der behandelnden Psychotherapeutin führte sie mit drei Klientinnen Aufstellungen mit Tierfiguren durch.