top of page

Exoten in der Tiergestützten Pädagogik & Intervention

Betrag

€39

Dauer

2 Stunden

Kursinhalt

Was wir nicht kennen, fürchten wir. Was wir fürchten, lehnen wir ab. Doch wer die Chance bekommt, hinzusehen, hinzufühlen und wirklich zu verstehen, entdeckt oft das Gegenteil: wahre Faszination.

 

Genau hier setzt Janine van Bijnen-Lenz, Fachkraft für tiergestützte Interventionen und Therapiebegleitung

Dipl. Sozialpädagogin in Ausbildung, mit ihrer tiergestützten Pädagogik und Intervention (TGI) an. Mit ihrem besonderen Team aus Ratten, Insekten und Achatschnecken öffnet sie neue Türen – weg von Vorurteilen, hin zu Staunen, Aha-Momenten und echten Begegnungen.

 

Diese kleinen Exoten sind geniale Lebenskünstler, ausgestattet mit erstaunlichen Eigenschaften und einzigartigen „Superkräften“. Jedes einzelne Tier zeigt auf seine Art: Man muss nicht groß sein, um Großartiges zu bewirken.

 

In diesem Webinar vermittelt Janine praxisnah und inspirierend, wie Tiere – auch die ungewöhnlichen – in der Pädagogik und Intervention wirksam eingesetzt werden können. Teilnehmer:innen ihrer Workshops und tiergestützten Angebote erleben hautnah, wie Vorurteile schwinden, neue Perspektiven entstehen und ein wertvolles Miteinander möglich wird- im Webinar erzählt sie euch, wie mit Leichtigkeit geschieht, was sonst kaum möglich scheint.

 

 

Ob für Pädagog:innen, Therapeut:innen oder neugierige Tierfreund:innen: Dieses Webinar ist eine Einladung, mutig Neues zu entdecken und der Vielfalt neuen Raum zu bieten.

 

Beitrag: 39€, inkl. Aufzeichnungslink & Skript

 

Referentin

Janine van Bijnen-Lenz

 Janine van Bijnen-Lenz

Janine van Bijnen-Lenz ist Fachkraft für tiergestützte Interventionen,
Dipl. Sozialpädagogin in Ausbildung und mit ihrem tierischen Team der "Rattenscharfinesse" äußerst erfolgreich in Wien und Umgebung unterwegs.

Verein BIOPHILIE – aus Liebe zum Leben

Kaiser Konstantingasse 11     
2405 Bad Deutsch Altenburg

ZVR: 1797071883
IBAN: AT61 2011 1850 1096 6100

Logo Biophilie
  • Facebook
  • Instagram
bottom of page